Jugendpreis Minneburg
Der Jugendpreis Minneburg
Der Jugendpreis Minneburg wurde 1982 aus einem Stiftungsvermögen eingerichtet und 1983 erstmals verliehen, um Kindern und Jugendlichen Aufmerksamkeit und Wertschätzung für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement entgegenzubringen. Bis heute wurden viele Projekte und Initiativen ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehörten Theatergruppen, Jugendgruppen, Vereine, Schulklassen, Chöre, Bands, Projekte, Arbeitsgruppen usw. Die Bewerbungen spiegeln die Vielfalt der Angebote von und für Kinder und Jugendliche aus dem Bereich der Stadt Wetzlar wider.
Prämiert wird der Jugendpreis Minneburg insgesamt mit einem Preisgeld von 1.500,00 Euro.
Wer kann sich bewerben?
Um den Jugendpreis Minneburg können sich einzelne Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren sowie Gruppen und Vereine, die in Wetzlar aktiv oder ansässig sind, mit ihrem Engagement und/oder ihren Projekten bewerben.
Bewerben kann sich jeder selbst (Eigenbewerbung). Alternativ können auch andere ehrenamtlich Engagierte vorgeschlagen werden (Fremdvorschlag).
Was wird belohnt?
Belohnt wird ehrenamtliches Engagement und ehrenamtlicher Einsatz im sozialen Bereich, für die Umwelt, im Sport, in kulturellen Projekten oder im Bereich der Jugendbildung.
Bewerben - aber wie?
Die Bewerbung ist einfach und bequem über das Online-Bewerbungsformular auf dieser Seite möglich. Auch die Einreichung der Bewerbung per Post ist möglich. Dafür steht ein Bewerbungsformular als PDF-Datei zum Download bereit.
Die Bewerbung per Post geht an: Magistrat der Stadt Wetzlar, Jugendamt, Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, E-Mail: christin.eichlerwetzlarde.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 30. Juni 2025. |
Die Jury
Eine siebenköpfige Jury prüft die eingegangenen Bewerbungen und trifft die Auswahl und die Entscheidungen. Die abschließende Preisverleihung findet in einem feierlichen Rahmen statt.